KRABAT e.V. Hauptstraße 9 01920 Nebelschütz
Am KRABATstein – Soziokulturelles Zentrum
Der Miltitzer Steinbruch liegt im Südteil des Lausitzer Grundgebirges. Um 1900 begann man, den Granodiorit abzubauen. Am 30.06.2000 endete dann schließlich die Produktion im Steinbruch Miltitz. Seit 2006 entstand Schritt für Schritt am Steinbruch eine Behausung für den Tauchverein Freiberg, sowie das Hauptgebäude für die kulturelle Nutzung seitens der Gemeinde mit Aufenthaltsraum, Toilette, Waschraum und Küche. Der Miltitzer Steinbruch ist ein Kulturgut, ein gewachsenes Kulturerbe, welches zu erhalten und weiterzuentwickeln gilt. Nach dem Willen der Gemeinde Nebelschütz entsteht „Am Krabatstein“ im Miltitzer Steinbruch langfristig ein soziokulturelles Zentrum mit ger- manischer Siedlung, Slawendorf, ständiger Bildhauerwerkstatt, Tauch-Areal und Kulturbühne. Das 30 ha große Areal soll somit wie- der mit Leben erfüllt werden. Die Gemeinde Nebelschütz lädt seit 2006 jährlich im Sommer zur Internationalen Bildhauerwerkstatt in den Steinbruch Miltitz ein. Seitdem entstanden Skulpturen aus Granit, Sandstein und Holz aber auch aus Keramik, Metall und Pigmenten. Die Veranstaltung fand 2013 bereits zum 8. Mal im Steinbruch Miltitz am Krabatstein statt! Das Projekt Unterwassersammlung wird ständig fortgesetzt. Kontakt: Gemeinde Nebelschütz Hauptstraße 9 01920 Nebelschütz Telefon: 03578 301006 Telefax: 03578 302491 E-Mail: gemeinde[at]nebelschuetz.de www.nebelschuetz.de
Sprachwahl: