KRABAT e.V.
Hauptstraße 9
01920 Nebelschütz
Die KRABAT-Mühle in Schwarzkollm
(KRABATowy młyn w Čornym Chołmcu)
Eine sagenhafte Mühle
Das KRABAT-Dorf Schwarzkollm ist ein wahrlich zauberhafter Ort in der idyllischen Oberlausitz. Hier, wo einst der gute sorbische
Zauberer Krabat lebte und gegen seinen Widersacher und Lehrmeister, den Schwarzen Müller, kämpfte, gibt es viel zu entdecken.
Der Ortsteil der Stadt Hoyerswerda ist von der Krabatsage geprägt, ob es der wunderschöne Dorfplatz mit dem KRABAT-Brunnen und
der KRABAT-Stele ist oder aber die liebevoll gestalteten Keramikraben auf den Drei- und Vierseitenhöfen.
Im Koselbruch in Schwarzkollm wird seit mehreren Jahren die sagenumwobene schwarze Mühle neu erschaffen. Die rustikalen
Gebäude wurden in liebevoller Handarbeit hergerichtet und mit originalen Requisiten aus dem Kinofilm „Krabat“ ausgestattet. Die
klappernde Mühle schafft darüber hinaus eine besondere Atmosphäre. In der urigen Bauernstube werden hausgemachte Plinse und
das wohl deutschlandweit erste schwarze Eis serviert.
Zauberhaft, nicht nur wegen der Kulisse, die Sie hier empfängt, sondern auch aufgrund der Ideen, die hier geboren werden. Schon
jetzt ein Besuchermagnet für Gäste aus ganz Deutschland. Kulturelle Höhepunkte wie die KRABAT-Festspiele, die Aufführungen des
Sorbischen Nationalensembles Bautzen, der Deutsche Mühlentag, das Open-Air-Kino oder das Ernte-Dank-Fest finden hier jährlich
statt und laden Besucher aus Nah und Fern ein. Aktivtouristen können den sagenumwobenen Ortsteil über Wander- und Radwege,
Naturlehrpfade oder Reitwege erkunden.
Lassen Sie sich verzaubern! - Dajce so zakuzłac!
Foto: Daniel Reiche
Foto: Daniel Reiche
Foto: Krabat Mühle Schwarzkollm GmbH