Von Freitag bis Sonntag gab es ein buntes und unterhaltsames Programm, nicht nur für Jugendliche. Auch Familien und Ältere kamen auf ihre kosten.
Der Freitag begann mit dem Film "KRABAT" von Marco Kreuzpainter. KRABAT und der Schwarze Müller führten durch das Programm und erzählten den Zuschauern die Geschichte des KRABAT nach den Ereignissen in der Mühle. Doch noch kurz bevor der Startschuss für das Festwochenende viel wurde von der Workshopgruppe Malerei an der Gestaltung der Cocktailbar gearbeitet. Nach dem Film im großen Festzelt klang der Abend mit der Band "Jochen Fünf" Kroatenbossanova aus.
Am Samstagnachmittag fand dann die Benefizveranstaltung für Behinderteneinrichtungen der KRABAT-Region und Sachsen statt. Verschiedene Künstler, wie die Workshopgruppe Trommeln, "Sir Maik" mit seinem Jonglage-Programm und die "Njebjelčan trójka" (Sängerinnen) unterhielten unter dem Motto "Jugend und Toleranz" unsere Gäste. Der krönende Abschluss der Veranstaltung war die Coverband "Turn Away" aus Pulsnitz. Das Publikum tanzte ausgelassen zur Musik und einige holten sich sogar Autogramme der Band. Am Abend spielten für unsere zahlreichen Gäste "Dr. Robotnik" aus Hoyerswerda und "Spurv Laerke" aus Dänemark. Trotz Regen hielt es die Besucher nicht vom Tanzen und Spaß haben ab. Noch bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert.
Der Sonntag begann 13 Uhr mit dem Jugendfußballtunier der KRABAT-Region. 8 Jugendmannschaften traten zum Kampf um den KRABAT-Pokal an. Als Sieger des Turniers ging die Gruppe aus Ostro hervor. Zweiter wurde Räckelwitz. Nebelschütz konnte sich über den dritten Platz freuen. Die Pokale wurden eigens von der Töpferei Hegewald in Schwarzkollm angefertigt. Für Kinder stand ab dem Nachmittag ein Spielmobil bereit. Und auch der Schwarze Müller begeisterte die Kinder mit seiner Märchenstunde. Begleitet wurde er von seinem Freund "Sir Henry". Gleichzeitig fand im großen Festzelt ein buntes Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen statt. Die Tanzgruppe "Kamenz can dance" zeigte Episoden aus ihrem modernen Tanztheaterstück. Die Artisten "Duo Fuego" begeisterten mit Jonglage, Einrad und Diabolo. Und als Abendprogramm spielte die Crostwitzer Band "Wusmuž". Der Abend endet gegen 24 Uhr mit der Band "Turn Away" die zahlreiche bekannte Rocksongs zum Tanzen zum Besten gaben.
»Publikationen«
»Bilder - Workshops«
Bilder vom Fest: