KRABAT e.V.
Hauptstraße 9
01920 Nebelschütz
Bürgerpreis
KRABAT e. V. erhält Sächsischen Bürgerpreis 2018
Völlig überraschend erhielt unser Verein für seine ehrenamtliche Arbeit in der
Kategorie „Gesellschaftlich-soziales Engagement“ den Sächsischen Bürgerpreis,
für den es allein in dieser Kategorie 44 Nominierungen gab.
Laudatorin Birgit Munz, Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts Dresden und seit
2007 zusätzlich Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates
Sachsen würdigte den Verein für seine Idee einer KRABAT-Region, bei der die
Sagengestalt zu einer regionalen Marke entwickelt wird und Identität schafft. Der
Verein verstehe sich als Netzwerk, in dem Kommunen, Vereine, Unternehmen
und Einzelpersonen zusammenarbeiten. Ziel ist es, die Region wirtschaftlich, tou-
ristisch und gesellschaftlich zu entwickeln. Dabei geht es insbesondere um die Bewahrung von ländlichen Bräuchen und
Traditionen sowie der sorbischen Sprache und Kultur. Darüber hinaus schlägt der Verein mit seinem Engagement Brücken bis
nach Kroatien, der Heimat von Johann von Schadowitz, der historisch belegbaren Person zur Sagengestalt des KRABATs.
Gemeinsam mit der Stiftung Frauenkirche Dresden und der Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank würdigt der Freistaat in
5 Kategorien Vereine, Initiativen, Institutionen oder Einzelpersonen für ihren herausragenden Einsatz für die Gesellschaft, für
Toleranz und für Demokratie. Die große Bandbreite des bürgerschaftlichen Engagements zeigt sich erneut in der hohen Anzahl
von 114 Nominierungen. Die Festrede der Veranstaltung in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden hielt Ministerpräsident
Michael Kretschmer.